Verantwortlicher für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Daten im Sinne der DSGVO ist für das Netzwerk naturnahes Gärtnern der Domaininhaber, Lenard Filges, Willibald-Alexis-Str. 20, 10965 Berlin
Das Webhosting erfolgt durch ALL-INKL.COM als Auftragsdatenverarbeiter.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Netzwerk ist über die im Impressum angegebene Telefonnummer und über die dort genannte E-Mail-Adresse möglich. Die Datenerhebung und weitere Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DS-GVO auf Grundlage einer freiwillig erteilten Einwilligung. Die Daten werden unmittelbar nach Erledigung der Kontaktaufnahme gelöscht, soweit nicht im Rahmen der Kontaktaufnahme die informierte Erlaubnis zur dauerhaften Speicherung von Daten erteilt wird.
Es werden keine Logfiles erzeugt.
Auf der Webseite des Netzwerks werden keine Cookies eingesetzt.
4.1 Eine Weitergabe bzw. Übermittlung der personenbezogenen Daten des Betroffenen an Dritte zu anderen als den in dieser Information beschriebenen Fällen findet nur statt, wenn der Betroffene seine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat. Empfänger könnten z.B. sein: Mitglieder dieses Netzwerks, Mitglieder anderer Netzwerke oder Vereine, die thematische Nähe zu diesem Netzwerk haben, Organisatoren von entsprechneden Veranstaltungen.
4.2 Innerhalb dieses Netzwerks erhalten diejenigen Personen Zugriff auf die Daten des Betroffenen, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen (z.B. Aufnahme in die Mailingliste, telefonische Kontaktaufnahme zur Organisation von Veranstaltungen).
Welche personenbezogenen Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den freiwillig übermittelten Daten und der damit verbundenen Zustimmung zur Speicherung. Zu verarbeitende Datenkategorien sind bzw. können z.B. sein: Name, Titel, E-Mail-Adressen, Messenger-Dienste- Adressen, ggf. Telefon-/Handy-Nummern.
Das Netzwerk erhebt personenbezogene Daten grundsätzlich direkt von den betroffenen Personen, die sie mit ihrer freiwillig Mitwirkung dem Netzwerk zur Verfügung stellen. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügungstellung von personenbezogenen Daten gegenüber diesem Netzwerk.
Die Datenverarbeitung wird auf Servern von ALL-INKL.COM mit dem Standort in Deutschland durchgeführt. Eine Absicht zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland besteht grundsätzlich nicht.
Die durch das Netzwerk erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Kontaktaufnahme so lange gespeichert, wie es für die Erledigung der Anfrage erforderlich ist. Hat der Betroffene in eine dauerhafte Speicherung seiner freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten eingewilligt, werden diese Daten zeitlich unbegrenzt gerspeichert bzw. so lange bis ggf. eine Löschung verlangt wird.
Die von einer Datenverarbeitung Betroffenen haben das Recht,
erteilte Einwilligungen jederzeit und ohne Angabe von Grünen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann formfrei an die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten erfolgen;
gemäß Art 15 DSGVO auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit;
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.